to the english version scoll down
PETRA A. WENDE freischaffende Künstlerin * 1952 in Köln
Werdegang:
- Musisches Gymnasium Wettenhausen
- (die Ferien verbringt sie bei Ihrem Taufpaten dem Bibliothekar und Schriftsteller Andre Blavier bei dem sich u.a. bekannte Künstler wie Rene Margritte und Raymond Queneau teffen und erfähr dort erste Auseinandersetzungen mit avantgardistischer Kunst.)
- Praktikum im Nervenkrankenhaus Reisensburg (erhält dabei tiefe Eindrücke in die menschliche Psyche)
- Studium der Germanistik und Philosophie, FU Berlin
- freie Mitarbeiterin beim DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
- ab 1981
- multimediales Arbeiten, (Video und Body-art sowie Objektkleider )in Berlin
- Auslandsaufenthalte u.a. Indien, USA, Japan
- Freundschaft und Zusammenarbeit mit Blixa Bargeld, EN und Mike Henz, Gerard Couty, code public, Lysanne Thibodau
- Assistenz bei Cocktail – Keramikdesign Heike Mühlhaus
- 1990-96
- Studium der Bildhauerei, Accademia di Belle Arti, Carrara Italien, Abschluß Diplom
- seit 96
- freischaffende Künstlerin und Seminarleiterin für Körper&Raum, BBK Mitglied
- Lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Ehemann dem Künstler Gerd Matthias Kaiser (MATKA) www.gerdmatka.de
Stipendien/Preise
- 1990 Arbeitsstipendium der Stadt Hall, England, in Zusammenarbeit mit der Kommune Carrara , Italien.
- 2000 1.Preis für Skulptur Kunsthaus – Kern für“ Rippe L- Justine“, Figurengruppe aus Aluminium , Berlin
- 2007 2.Landkreispreis für Elisa, große Sitzende, Beton Off-Art Skulpturenpark Günzburg.
- 2011 `Bildung´, geladenes Symposium, 16.Kunstpfad Birkenau, Weinheim an der Bergstrasse.
Ankäufe Kunst in öffentlichem Raum
2018 Säule 1 zur Geschichte der Stadt Günzburg
- 2017 Gottlieb von Greyerzdenkmal, Bronze, Bürgerpark Günzburg
- 2014 Ankauf der Stad Günzburg des „Projekt Therese Huber“ Skulpturenpark (Museumshof)
- 2011 „Bildung“ Betonskulptur, Ankauf durch die Sparkassenstiftung Heppenheim
- 2008 Ankauf der Skulptur durch die Stadt Günzburg (steht im Dossenbergerhof)
- 2008 Ankauf der Skulptur `Portrait Hedwig Lachmann´ für Heimatmuseum Krumbach
Einzelausstellungen
- 1992 Saletta delle Giudici;, Volterra Italien
- 1997 Homegallery Castello, Bisticci Italien (P) .Skulpturen, Drucke
- Galerie am Märkischen Platz, Rathenow (P)Plastiken, Drucke
- 1998 Institut, Berlin (P) .Plastiken,Keramik, Drucke
- Hacker & Presting, Berlin (P) .PLastiken, Drucke
- 2000 “videopoint“-, AGS, Berlin (P) Plastik, Skulptur, Zeichnung, Malerei, Drucke
- 2003 KunstRaum, mit Anette Schultze (Malerei), Berlin
- 2004 Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Weimer, Installation, Skulptur+Malerei
- 1001 Nacht, Galerie Gross. Burgau, Gold/Kleinplastiken ( Collagen.Rolf Eichelmann Malerei)
- 2005 Galerie am Brunnental ,Lauingen Bronze und Gipsplastiken
- Hilton, Bonn (mit Rolf Eichelmann Malerei)
- 2009 `FacetteCafe` Original, Wettenhausen
- 2010 ´aufbrechen´, Museum Krumbach
- 2011 Petra Wende Plastik (mit Horst Heilmann Malerei),Galerie Rakel, Krumbach
- 2012 ENTGRENZEN -(Raum 2) Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen mit Gerd Matka
- 2014 Mystisches Indien – Kulturcafe-Original, Wettenhausen
Gemeinschaftsausstellungen und Projekte im In- und Ausland Auswahl
Telekom Berlin–Hacker & Presting, Berlin–Ars Eliktronica, Graz– Schirn, Frankfurt–Galerie in Ratenow–Friedberg–Hilton, Bonn–offart Günzburg — Kult Krumbach–Museum Krumbach — Bad Wörishofen -Jahresausstellung Friedberg– Sandra Doll Rent a Monument, Jettingen — Galerie Groß, Burgau – Galerie Am Brunnental, Lauingen – Podewill, Berlin – Neurotitan, Berlin — Mousonhaus. Frankfurt /Main— Kleistmuseum Frankfurt /Oder — Kunstpfad Weinheim — Castello di Bisticci, Fi.- Galerie Rollandi La Spezia – Carrara – Florenz Italien– Pietrasanta, Italien–Galerie Rakel, Krumbach– Abraxas, Augsburg–Künstlerhaus Emmersacker– Schranne, Pfaffenhausen–Kunstfolgen, Eichenhof Worpswede — Heimatmuseum Günzburg — MGK Ägyptisches Museum, München — Schloß Reinbek, Hamburg — Kloster Oberschönefeld–
vetreten durch die Galerie Arktika Marktoberdorf auf der Art Copenhagen–Art Amsterdam — Art Hamburg — Art- Brüssel–ArtBodensee 18
Ausstellungen und Ankäufe In- und Ausland
Die oft klassisch anmutenden, figürlichen Arbeiten von Petra A. Wende sind von intensiver psychischer Ausstrahlung und erzählerischem Moment.
Charakteristisch für die Künstlerin sind aufgebrochene Oberflächen strukturiert mit archaischen /modernen Elementen. Auffällig ist die feine, fast zärtliche Darstellungsweise.
Experimentelles wie klassisches arbeiten. Interpretation von literarischen Werken. Ausloten von Grenzen. Verweigerung der Kategorisierung.
Publikationen in: Steinguss-Bildwerk von Arthur Fontaine 2015, Die Horen Literaturzeitschrift Nr.230 u. 243- in Hedwig Lachmann ..auf Erden schon enthoben..von.Lindenmayer / Heitele 1.Band der Museumsschriften, Museum Krumbach- und diversen Gemeinschaftskatalogen und CD´s
Dokumentationsvideo zu ´aufbrechen`Museum Krumbach von Florian Arnold, Ulm
online: Zeichnungen bei Lesungen zu Justine, Literatursalon Berlin.
________________________
Ausbildungen und Weiterbildungen:
- Wie ein Mosaik verbinden sich alle Teile und werden EINS ,im ständigen wachsen
- Praktikum in der Psychatrie Reisensburg
- Philosophie, Germanistik, PW an der Freien Universität Berlin
- Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti , Carrara Italien
- div. Workshops in Körperarbeit und 1.Grad Reiki
- Farbanwendung nach Dinshah
- Yoga und Meditation
- und immer wieder Ruhe und Stille, Konzentration und Aufmerksamkeit sowie Interesse an Komunikation und Menschen. Kunst und Kultur,Sprache, Literatur,
- Reisen u.a. nach Indien, Japan, Hawaii
- Auseinandersetzen mit Ethik und Ästethik
__________________________________________________
Petra A. Wende
– Operates and lives as a full-time ARTIST in Berlin, Bavaria and Italy
– Exhibits and issues all over the world
– Study of Germanistic and Philosophy FV Berlin
– Foreign stays (among others India, the USA, Japan, France, Italy)
– Stages and workshops
– Diploma in Sculpture from the Fine Arts Academy of Carrara (ITALY)
– Works: Sculpture, Painting, Prints, Multimedia
———————————————-