Herzlich willkommen zum Einüben einer anhaltenden bewussten Aufmerksamkeit durch Yoga, Atmen und Sitzen in Stille (im Stile des Zen)
Schönheit Winter Impression an dem Fluss Kammel
Seit 1994 Vortragstätigkeit als freier interreligiöser Theologe, Religionswissenschaftler und spiritueller Praktiker in der Erwachsenenbildung, v.a. Anleitung und Begleitung in Zen und Yoga an verschiedenen Meditationshäusern im In- und Ausland und seit 2004 in eigener Praxis. Seit 2005 Reiseseminare in Indien. Übersetzungstätigkeit, z.Zt. Arbeit an einem Buchprojekt über Körperkonzepte der Yoga-Tradition.
2004 Mitgründung von “together“ in Dachau, 2010 Umzug mit der Praxis in die Dachauer Altstadt mit neuem Namen: “Wege der Transformation. Praxis für integrale und interreligiöse Spiritualität”.
Freier Mitarbeiter im ULG Spirituelle Theologie im Interreligiösen Prozess (Universität Salzburg)Meditationsabende im Kloster
Meditation und Yoga im Kloster Wettenhausen
EINE ZEIT FÜR UNS
Treffpunkt ist in der Regel alle 14 Tage von 19:00 – 20:30 Uhr.
Der Ort ist der wunderschöne Meditationsraum (Durchgang neben der Pforte) im Kloster Wettenhausen, Dossenbergerstr. 98358 Kammeltal, Kreis Günzburg.
Termine 2018 Yoga und Meditation, 19.00-20.30 Uhr
alle 14 Tage montags 19.00 – 20.30 Uhr offene Gruppe
Die 1 1/2 Stunden sind in 3 Abschnitte unterteilt:
Yoga- Wir üben ca. 40 Min. einfache Asanas in Verbindung mit konzentriertem, bewußten Atmen. Die meisten Übungen werden mit ruhigen, wiederholten Bewegungen durchgeführt.
*************
Meditation im Stile des ZEN 2 x 15 Min. In Stille Sitzen.
sitzenin Stille
Wir sitzen mit leicht geöffneten Augen aufrecht, mit geradem Rücken aber locker ohne Verspannung. Gedanken und Gefühle die kommen, liebevoll annehmen und wieder gehen lassen ohne sie festzuhalten. …Konzentration auf den Atem und die Stille
zum Abschluß widmen wir ca. 10 Min dem Lesen eines spirituellen Textes sowie gemeinsames tönen eines Mantra´s /Lieds.
Dies alles geschieht in einer ruhigen, liebevollen Atmosphäre. Aufmerksam ohne Leistungsdruck.
Die Kombination dieser Übungsformen ermöglicht, dass hier nicht nur unser rationales Bewusstsein, sondern auch unser Körper und vor allen Dingen unser Atem in die Übung einbezogen werden. Der Geist beruhigt sich, was sich positiv auf Leib und Seele auswirkt und auch im Alltag zum tragen kommt.(Dr.Pindl)
ICH FREUE MICH AUF EUER KOMMEN_Gemeinsames Üben entwickelt eine besondere Kraft.
Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet! Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich. Bitte bequeme Kleidung tragen. Matten und Bänkchen sind vorhanden.
Die Abende werden abwechselnd von langjährig Yoga und Meditation Praktizierenden geleitet.
*************
Meditation
ist eine besondere Form der Bewusstseinsschulung. Sie kann leiblich-seelische Verspannungen lösen und zu einer vertieften Wahrnehmung der eigenen Person führen. Darüber hinaus unterstützt die spezielle Übung eine “Spiritualität im Alltag”.(Pindl) ( http://www.spiritualitaet-inspe.de )
Achtsamkeitsmeditation ist das Einüben einer anhaltenden bewussten Aufmerksamkeit. Dabei kann die Fokussierung enger oder weiter sein, sie kann sich auf etwas Körperliches richten, auf Empfindungen, auf mentale Gegenstände wie Gedanken oder Gefühle oder auf „Wahrheiten“, wie z.B. die Vergänglichkeit oder Unbeständigkeit des Daseins, oder auch die Existenz einer letzten Wirklichkeit jenseits der Unbeständigkeit. Achtsamkeitsmeditation hilft, die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu klären und zu erweitern und hilft, sich von Identifikationen zu befreien. Sie kann im Sitzen, Gehen, Liegen, in Yogabewegungen oder auch in allen Verrichtungen des Alltags geübt werden. ( Christian Hackbarth-Johnson, www.hackbarth-johnson.de)
(Im Rahmen meiner Ausstellung `mystisches Indien´ durfte ich 2014 Dr. Christian Hackbarth – Johnson begrüßen zu Vortrag und Seminar. Sein Anliegen ist es, Grundwissen über spirituelle Praxis und Erfahrung zu vermitteln. Siehe auch: www.hackbarth-johnson.de )
Für die Links, Infos und Übungen übernehme ich keine Verantwortung. Mir bekannte Veränderung werde ich weitergeben. Jeder Teilnehmer an den Übungsstunden übernimmt die Verantwortung für sich selber.
Bei konkreten gesundheitlichen Beschwerden sollte mit ärztlicher Zustimmung und Begleitung geübt werden.Die Teilnahme an Unterricht und Kursen geschieht auf eigene Gefahr.
31.03 – 30.04 20 Jahre Galerie Groß Burgau: Künstler der Galerie u.a. Bronzen von Petra A. Wende, Terence Carr, Basilius Kleinhans
ausstellungseröffnung 20 jahre burgauer galeriebronze und zeichnungen von petra a. wende
Enthüllung des Denkmals Gottlieb von Greyerz im Bürgerpark Günzburg geschaffen von Petra A. Wende 2017
1o. Sept 2017 zum Tag des Denkmals Enthüllung:_Denkmal von Greyerz_Bronzebüste geschaffen von Petra A. Wende, Bürgerpark Günzburg in der Nähe des Pavillions (Gottlieb von Greyerz: Gründer der zentralen städtische Parkanlage im englischen Stil.) 11.30 – 12.30 Uhr Konzert der Günzburger Jagdhornbläser, Enthüllung einer Bronzebüste des Anlagengründers Gottlieb von Greyerz.
für das Gottlieb von Greyerz Denkmal Wachsmodell vor dem Bronzeguß Petra A. Wende
23.Sep – 12.Nov. 2017 NEUE ARBEITEN Bayerisches Nationalmuseum Zweigstelle Schulmuseum-Ichenhausen unteres Schloß Eröffnung 23.Sep. 18.00 Uhr Skulpturen und Bilder beteiligte Künstler : u.a. Petra A. Wende, Gerd MatKa, B. Quintus, H. Bigelmeier
16. Nov. – 26. Nov. 2017 im Mittelschwäbischen Heimatmuseum Krumbach: Ausstellung KUNST(BE)GREIFEN -Skulpturen und Bilder anfassen erwünscht! Eine Ausstellung für Blinde und Sehende.
mit Werken von den sehenden Teilnehmern Petra A. Wende, Birgit Rembold, Angelika Kienberger, Gerd MatKa, Günther Schrem sowie den 2 blinden Teilnehmern Pernille Sonne und Dr. Nils Jent
Eine Ausstellung, die Kunst für Blinde und Sehbehinderte erlebbar machen will und Sehenden neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst ermöglicht. Kunst verbindet Blinde und Sehende.Der Zugang zu bildender Kunst ist blinden Menschen oft verwehrt, das Anfassen bei Kunstausstellungen meist untersagt. Bitte berühren ist Intention dieser Ausstellung, die Exponate mit den Händen be-greifen. Erweitert wird diesmal die Ausstellung, die bereits in Pfaffenhausen und in Günzburg zu sehen war, mit den Tastbildern von Günther Schremm und mit Werken der blinden Künstlerin Pernille Sonne aus Leipzig, einem Interview des Behinderten und Blinden Dr. Nils Jent aus St.Gallen über Wahrnehmung (geführt mit Petra Kopf). So werden über diese beiden blinden Teilnehmer mit Text und Skulptur ein nicht alltäglicher Zugang in die Wahrnehmung von Kunst ohne Augenlicht erlaubt, also auch uns Sehenden ein anderes begreifen von Kunst ermöglicht. Die Ausstellung wird dabei um eine wichtige Dimension erweitert. (Dafür gilt mein besonderer Dank)
Das Interview ist auf der website des Museum zu hören und Eindrücke zu sehen
Ausstellungseröffnung 15. November 2017 um 19.30 Uhr . Ort: Mittelschwäbisches Heimatmuseum Heinrich-Sinz-Str.3-5 86381 Krumbach www.museum-krumbach.de Sa 25.11. Beteiligung an der 11. Krumbacher Kunst- und Kulturnacht bis 22:00 Uhr geöffnet
OSTERN (Speckstein) Werk der blinden Künstlerin Pernille Sonnewehr dich trozdem, Rubinie farbig gefasst und Kunststoff.Skulptur von Gerd MatKa Foto Paw
Teilansicht `Kunst be-greifen´ im Museum Krumbach Foto PAW
kleiner Schläfer, Keramik und Gelbguß von Petra A. Wende für Jahresausstellung off-art
2016 habe ich mir eine Auszeit erlaubt. Diese Zeit habe ich genutzt um in Ruhe zu arbeiten und eine wunderbare Reise nach Nordindien und Nepal zu machen, die bildnerisch Früchte tragen wird.
„Bronzen von P. A. WendeSchönheit Reise Nepal Foto P. A. Wende
Manche Bronzen werden zu sehen sein ab 28.10 in der Galerie Arktika und
09.11.-13.11.2016 Affordable Art Fair Hamburg vertreten durch die Galerie Arktika
_________________________________________________
2015
12.10.2015 -06.01.2016 Oberschönenfeld Naturparkhaus:WALD HOLZ BILD Der Widerhall des Waldes in der Kunst. 4unterschiedliche Positionen Das Spektrum reicht von mythischen Wesen in handkolorierten Nitrofrottagen auf Keramik , Alu und Bronze (Wende) über Malerei und Druck (Daum), figürlichen Holzskulpturen (Kienberger) zu preziser Abstraktion in Multiplex sowie Lack auf Holz (MatKa).
GESPRÄCH MIT DEN KÜNSTLERN am Son. den 8.11 ab 15 Uhr Beteiligte Künstler: Petra A. Wende & Gerd MatKa, Angelika Kienberger & Michael Daum, mehr Infos über die Künstler Blogscroll auf der rechten Seite
25.03 – 26.04 KULT Jahresausstellung Museum Krumbach http://www.kult-krumbach.de
Zur Ausstellung haben 157 Künstler 273 Werke eingereicht.
Für die Ausstellung wurden 46 Werke von 42 Künstlern ausgewählt.Ich bin mit der Bronze Salome dabei.
Auswahljury 2015:Birgit Höppl, Kunsthistorikerin, Neu-Ulm
Andrea Kaeuffer, KULT e.V., Langenhaslach
Dr. Martin Mäntele, Kunsthistoriker, Ulmer Museum
Götz Ulrich Richter, Künstler, Bachern
Andrea Sandner, Künstlerin, Augsburg
26.02- verlängert bis 12.04.2015 Museum Günzburg: KUNST be-greifen für Blinde und Sehende im Heimatmuseum Günzburg .Wanderausstellung Skulpturen zum Anfassen von Kaiser (Matka)_Wende_Kienberger_Rembold. Katalog in Braille. Geöffnet Sa. und So.14 – 17 Uhr
07.03.-22.03.2015 ägyptisches Museum München MKG Jahresausstellung: MALEREI_GRAFIK_SKULPTURSamstag, 07.03.2015 um 10:00 Uhr – Sonntag, 22.03.2015 um 16:00 Uhr, Ägyptisches Museum München täglich 10 – 18 Uhr (außer Montag), Dienstag bis 20 Uhr von mir werden die 2 Bronzen Dreigestirn Avaria und Penthesilea zu sehen sein www.mkg1868.de
EINDRÜCKE VON DER ERÖFFNUNG http://www.mkg1868.de/ausstellungen/ausstellung-2015/eindr%C3%BCcke-aus-der-ausstellung/
auf der KUNSTMESSE KOPENHAGEN sind MatKa und ich vertreten durch die Galerie ARKTIKA (Marktoberdorf) www.galerie–arktika.de und https://de-de.facebook.com/galeriearktika siehe Foto
Kult Jahresausstellung MUSEUM KRUMBACH http://www.kult-krumbach.de/kultkunst/ja-14/aus-14-kuenstler.html ______________________________________________________________
zum KULTOURSOMMER EMMERSACKER 11.Mai – 25.Mai was(s)erleben Skulptur+Bilder alles fließt Künstlerpaare
Michael Daum & Angelika Kienberger /Gerd Matthias Kaiser & Petra A. Wende
Die Vernissage am 11. Mai im Künstlerhaus, Sportplatzstraße 10, 86494 Emersacker, Beginn 11.00 Uhr, wird musikalisch von der Jazzsängerin Hanna Sikasa mit Band umrahmt. Für die Bewirtung sorgen die Aktiven Bürger Emersacker.
G a l e r i e i m K ü n s t l e r h a u s 86494 Emersacker, Germany fon/fax ++49 (0)8293 74 17 http://www.kuenstlerhaus.net
AUSTELLUNG für BLINDE und Sehende KUNST (BE)GREIFEN Skulpturen und Bilder anfassen erwünscht!
Teilnemende Künstler/innen : KIENBERGER-MATKA- REMBOLD- WENDE Veranstalter Dominikus-Ringeisen-Werk Pfaffenhausen und dem Verein „Feunde Pfaffenhausens“
Vernissage Pfingsten 08. Juni 2014 11.Uhr in der Schranne am Marktplatz 87772 Pfaffenhausen
Öffnungszeiten: 3 Sonntage, 08./15./22.06.14, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie am Pfingstmontag, 09.06.14 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
MYSTISCHES INDIEN Ausstellung vom 14. Juni – 06. Juli 2014
IMPRESSIONEN einer Reise in Fotografien – Malerei -Collage -Skulptur
von P. A. WENDE
Im Frühjahr 2013 hatte ich die Chance eine wunderbare Reise nach Südindien erleben zu dürfen welche bleibende Spuren hinterlassen hat. Geführt wurde diese auf tiefe Weise von meinem Meditations und Yogalehrer Dr. Christian Hackbarth – Johnson.
Manches mal bin ich allein durch die Dörfer gestreift. Eine westliche Touristin, staunend, ergriffen und wow! immer noch mit Freude erfüllt. Etwas hat sich durch diese Reise geändert, sogar meine Kunst.
Es ist mir ein Bedürfnis und Vergnügen andere Menschen an dieser Reise durch eine Ausstellung teilhaben zu lassen.
Eine künstlerische Ausstellung mit spirituellen Vorträgen , Erlebnisbericht, Malerei, Skulptur, Fotografie und Film.
ORT: Kultur Cafe Original Wettenhausen, gegenüber dem Kloster Kreis Günzburg http://www.kultur-cafe-original.com
TERMIN : Eröffnung Samstag 14. Juni 2014 18.00
es ist mir eine Freude im Rahmen der Ausstellung anzukündigen zu dürfen: Vortrag etc. von Dr. Christian Hackbarth siehe rechts auf der Leiste: Meditation
_________KULT KRUMBACH Öffnungszeiten: Die Jahreskunstausstellung ist bis zum Sonntag, 27. April, imHeimatmuseum Krumbach für Besucher zugänglich. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr. siehe Presse DIE BALANCE DES LEBENS (Bronze Petra A. Wende Die Poesie der Jakopsleiter)
-universum- Kunstobjekte von Petra Wende aus Keramikmasse und Gold
Skulpturenpark 2013 Günzburg ab 8.Mai OFF-ART Ausstellungsdauer ein Jahr. Mein `Projekt Therese Huber´ befindet sich im Museumshof. Die Skulptur besteht aus gefärbtem Beton, Holz, Metall und bearbeitetem Plexiglas und ist ein Portrait der Schriftstellerin und ersten Redakteurin Deutschlands (1764 – 1829) . Die Metall-Skulptur `Paravantus´ von MATKA steht im Hofgarten. Insgesammt sind 22 Skulpturen im Freien zu besichtigen. Künstler sind Daria Wendland, Von Quast, A. Kienberger, Basilius Kleinhans, Gerd Matthias Kaiser u.a.
therese_huber_detail_petra_wende
Für die Verwendung des Textes Dank an Dr. Magdalene Heuser
BTH, Bd. 2, Nr. 290, Januar/Februar 1807
SCHWARZ-WEISS kontrastreiche Ausstellung in den neuen Räumen bei Joachim Herzer. Galerie Kunstunkunst Zaiertshofen 12.Okt -24.Dez..`Extrem -Farben ` polarisierend, oft verbunden mit Klarheit und Abstraktion wie u.a. bei Marianne Riss: Radierung und Gerd Matthias Kaiser Matka: Grafik.Schwarz-weiss zeigt aber auch intensivste Expression in figürlicher Darstellung: Leidenschaft und Anmut bei Skulptur und Bildern von Petra A. Wende und hinreißende Lebendigkeit in den kleinen Tuschezeichnungen von Tieren der jungen Künstlerin Felicitas Fässler
Mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien, aber einem gemeinsamen Ansatz bestücken drei KünstlerInnen die großzügige Räumlichkeit des bayerischen Schulmuseums in Ichenhausen, einem ´Grenzort` zwischen Krumbach und Günzburg. Ausgehend von der Reflexion über die Wahrnehmung von Grenze geht es bei der Ausstellung darum, Festgelegtes zu öffnen, Unbekanntes zu wagen und Verbindungen zu schaffen, um sich in einem entgrenzten, freien Gebiet existentiell neu zu erfahren.
Gerd Matthias Kaiser: Skulpturen – Wie lässt sich Gleichförmigkeit neu gestalten, ohne sie zu zerstören? Was bedeutet Schwere? In den aktuellsten Arbeiten aus Metall und Holz werden gleiche Elemente und Materialstrukturen aus ihrer Bestimmung und Begrenzung gelöst und zu neuen Formen zusammengestellt.
Stephanie Kramer: Fotoarbeiten – Gezeigt werden neben großformatigen männlichen Portraits, die an Rembrandt erinnern aber ihr ganz eigenes Moment und Licht wiedergeben, auch Objektkunstwerke: Wie ein Schleier verhüllen digitale Collagen auf gebrochenem Glas authentische Briefdokumente – mit neuem Inhalt…
Petra A. Wende: Zeichnungen – Das Spektrum reicht von Bleistift- bis zu Computerarbeiten. Zart bis brachial im Duktus hat die Künstlerin Keramik, Leinwand, Papier und Skulptur für ihre Zeichnungen genutzt und lässt dabei eine magische, poetische Stimmung entstehen welche Seelenräume öffnet.
Finissage
Sonntag 05.08 15.00 Führung und KünstlergesprächZeichnen in der Ausstellung, Workshop mit Anmeldung
PAW KÖRPER & RAUM Kunst-Seminare mit Petra A.Wende
– Patina auf Skulptur, alte und neue Techniken schichten, schaben lasieren,vergolden im Atelier Kammeltal
– Zementplastik freies Arbeiten, Augenmerk auf körperlichen Ausdruck, meditative, jogische und statische Übungen sind Teil des Seminars.
Mai 2012 im Ateliergarten Sandberg, Kammeltal
– Von der Zeichnung zur Plastik im Atelier Körper & Raum, Kammeltal
zu den Quellen: mit dem Malblock wandern . Magische Plätze fühlen, finden und auf Papier einfangen. Verbindung zu Natur und dem eigenen Wesen wahrnehmen. Stille und Expression 3. und 4. Juliwochenende
Ausstellungseröffnung
am Freitag den 1.10.2010 um 19:30h
Begrüßung – Thomas Heitele
Einführung – Wolfgang Mennel
Musik – Frank Aumann / Akkordeon / Improvisation zu den Werken
…Poetische Bildsprache mit Schwerpunkt auf Neukombination bewusst hergestellter Fragmente eigener Arbeiten.Klassisch bildhauerische Technik und experimentelles Verfahren beiBronzefiguren, Zementplastiken, Zeichnungen, Objektbilder,
sowie Malerei auf Ton kombiniert mit Keramikplatten von Heike Mühlhaus.
Für die Kurse sind keine Vorkenntnisse nötig.Ich stehe Ihnen in Praxis und Theorie hilfreich zur Seite damit Sie Ihre eigenen Werke aus ganzer Kraft schaffen können. Die Kurse richten sich an alle die künstlerischen Ausdruck und Technik erlernen wollen. In einer von mir kombinierten Methode aus verschieden Bereichen der Körper und Raumwahrnehmung lehre ich Sie mit Künstleraugen zu sehen und dabei Ihrem ganz eigenen Empfinden Ausdruck zu verleihen. Eine Erfahrung die tiefe und ganheitlich ist. Geben Sie sich die Freiheit zur Freiheit.
PAW KÖRPER & RAUM Kunst-Seminare mit Petra A.Wende die rechtzeitige verbindliche Anmeldung ist notwendig da ich nur mit kleinen Gruppen arbeite. Tel.08223-967745 oder wende At paw-art.de
–
– Patina auf Skulptur, alte und neue Techniken schichten, schaben lasieren,vergolden im Atelier Kammeltal
– Von der Zeichnung zur Plastik im Atelier Körper & Raum, Kammeltal: 3 Phasen Zeichnung/ Ton und Gips / Teil 2 Wachsarbeit zur Bronze.Kurse einzeln belegbar.
– in der Natur zu den Quellen: mit dem Malblock wandern . Magische Plätze fühlen, finden und auf Papier einfangen. Verbindung zu Natur und dem eigenen Wesen wahrnehmen. Stille und Expression . 4 Stunden
_nochmal Natur Phantastische und wirkliche Waldundwiesenwesen sehen, finden und formen. Für Erwachsene und auch für Kinder eine tolle kreative Erfahrung.
– KUNST SEHEN. Ich zeige Ihnen an ausgewählten Arbeiten wie man Kunstwerke betrachten und erfahren kann. Dann betrachten und erschließen wir gemeinsam Kunstwerke in einer Ausstellung oder im Museum. 2 Abende 19-20.30 und einen Nachmittag nach gem. Absprache.
FOTO: BILDHAUERGARTEN mit Obstblüte. Bei schönen Wetter ist es traumhaft draußen zu arbeiten.